Sommer 2019
Gemeldete Mannschaften:
1. Junioren U18, 2er (Kreisklasse)
2. Juniorinnen U18, 2er (Kreisklasse)
3. Junioren U15, 4er (Kreisklasse)
4. Junioren U12, 2er (Kreisklasse)
Allgemeine Informationen zu den Jugend-Mannschaftsspielen:
Mannschaftsführer:
Die Mannschaftsführung einer jeden Jugend-Mannschaft wird von mindestens einem volljährigen Betreuer (Eltern) übernommen.
Mannschaftsmappe:
Die Mannschaftsmappe mit allen wichtigen Informationen werden vor dem ersten Spieltag vom Jugendwart an den Mannschaftsfürer übergeben.
Nach der Saison wird die Mannschaftsmappe schnellstmöglich und vollständig an den Jugendwart zurück gegeben.
Bälle:
An jedem Spieltag wird pro Einzel mit neuen Bällen gespielt. Für die Doppel werden die gebrauchten Bälle aus den Einzeln genutzt.
Die Bälle werden immer von der jeweiligen Heimmannschaft gestellt.
Die Balldosen, die für die komplette Saison benötigt werden, werden vor dem ersten Spieltag zusammen mit der Mannschaftsmappe an den Mannschaftsführer übergeben.
Sport-Gesundheitspässe:
Jede(r) Spieler(in) benötigt einen gültigen Sport-Gesundheitspass (nicht älter als 24 Monate), der sich bei jedem Mannschaftsspiel in der Mannschaftsmappe befinden muss!
Die Pässe müssen auf Verlangen dem Gegner vorgelegt werden.
Sport-Gesundheits-Pass_Vorlage
Heimspiele:
Die Heimspiele finden, wenn nicht anders vereinbart, auf der Tennis-Anlage der Sport-UNION Annen e.V. (Kälberweg 2, 58453 Witten) statt.
Treffpunkt ist immer spätestens eine halbe Stunde vor Spielbeginn am Clubhaus.
Auswärtsspiele:
Bei jedem Auswärtsspiel trefft ihr euch am Parkplatz des Tennisplatzes der Sport-UNION Annen e.V.. Die Uhrzeit hängt von der Entfernung zum Verein ab.
Spätestens aber eine Stunde vor Spielbeginn.
Mannschaftsaufstellung:
Die Mannschaftsaufstellung der Einzel muss von beiden Mannschaften spätestens 15 Minuten vor Spielbeginn im Spielbericht eingetragen sein.
Spielberichte:
Spielberichte müssen an jedem Spieltag von der Heimmannschaft ausgefüllt und bis spätestens einen Tag später im Internet (http://wtv.liga.nu) eingegeben werden.
(Sollte kein Zugang bestehen, muss der Bericht umgehend an den Jugendwart weitergeleitet werden.)
Die Heimmannschaft behält das Original, die Auswärtsmannschaft erhält die Durchschrift/Kopie. Der ausgefüllte Spielbericht verbleibt in der Mannschaftsmappe.